Fameless pleasure
14.11.2024
Vom 14. – 17. November
Eine Momentaufnahme im Prozess des Künstlerkollektivs, das im Atelier MAGAZIN von Inga Häusermann als Raum der Arbeit, Resonanz und des Austausches zyklisch zusammentrifft
Irène Bickel lebt und arbeitet in Souboz. Ihre Kunst basiert auf einer ihr eigenen Urkraft, die sich in ihren grossformatigen Zeichnungen und Objekten wiederfindet. Diese zeigt sich mal fein und subtil, dann wieder wild und gigantesk, immer jedoch in einer physisch greifbaren Unmittelbarkeit, einer Unbedingtheit und Unabwendbarkeit.
Heinz Bur, Bümpliz, arbeitet im Bereich der Steinbildhauerei und hat sich in den letzten Jahren zusätzlich intensiv mit anderen skulpturalen Formen, der Zeichnung und Malerei beschäftigt. Die abstrakte Malerei wird zunehmend zentraler, wobei die ihm eigene Ausdrucksweise der Thematik Tier sowie des urwüchsig Archaischen stets spürbar bleibt.
Carla Etter, Evilard, beschäftigt sich mit Zeichnung, Malerei, Skulptur, Installation, Text, aber auch mit darstellenden Künsten wie der Theaterimprovisation oder dem Film. In den letzten Jahren hat sie sich in ihrer Arbeit speziell mit Pflanze, Tier, Mensch und möglichen Zwischenbereichen dieser Spezies befasst, die sich bei ihr stets organisch weiterentwickeln.
Cornelia Oberhänsli, Biel, geht in ihrer Kunst von Fundstücken aus, die sie erforscht und mit denen sie in Verbindung zu eigenen Erinnerungsfetzen und Assoziationen in einen transformatorischen Prozess einsteigt und dabei dem Grundklang des entstehenden Objektes folgt. Sie arbeitet in den Bereichen Zeichnung, Objekt, Installation, Collage, Text.
Öffnungszeiten
Vernissage Donnerstag, 14. November ab 18 Uhr (einführende Worte 19 Uhr)
Freitag, Samstag 15. / 16. November 17 – 20 Uhr
Finissage Sonntag 17. November 14 – 17 Uhr
Flyer
Foto, Idee und Gestaltung: Carla Etter
Texte: Inga Häusermann und Cornelia Oberhänsli
