
03.12.2021
Die Idee des Impuls – Projektes ist es, den Musikern der Schweizer Musikszene eine Plattform zu
bieten für eine freie Improvisation. Das eröffnet eine Spielweise für eine zeitgenössische
Interpretation einer zeitlosen Musik.
Mit der Absicht, etwas Neues entstehen zu lassen und Kulturen musikalisch miteinander zu
verbinden und zu erweitern, lädt Hamid Khadiri immer wieder aufs neue Musiker ein, um eine
einzigartige zeitgenössische Musik zu kreieren und verschiedene Traditionen miteinander zu
verweben.
Für das Konzert am 03.12.2021 in der La Voirie Biel hat er für dieses Projekt Jan Galega
Brönnimann und Vinz Vonlanthen eingeladen.

10.11.2021
UFO
Die offen strukturierte Band UFO wurde 2011 von Michael Anklin und Lukas Huber gegründet. Seither hat die Band, zu deren Kernbesetzung mittlerweile auch Robert Torche zählt, über 300 Konzerte mit über 100 Gastkünstler*innen gespielt, zwei Alben bei den Labels Everest Records und A Tree in a Field Records veröffentlicht, eine Komposition für das / mit dem Ensemble Phoenix Basel erarbeitet, eine Videoarbeit produziert, sowie über 30 Konzerte mit der Konzertreihe Schlägerei mit anschliessender Diskussion in Basel, Zürich, Biel, Luzern, Winterthur und Crémines veranstaltet und gespielt.
Ab Februar 2022 werden UFO laufend Songs EPs, Videos und Co. veröffentlichen, die sie mit verschiedenen Gastkünstlerinnen erarbeiten oder erarbeitet haben. Zwei dieser Gastkünstlerinnen sind Zooey Agro (13 Year Cicada und Tommy Lobo) und Martin Schenker (Alois), mit denen UFO zurzeit live spielen.
13 YEAR CICADA
Mit Schlagzeug, Bass, Synthesizer und Sampler hat es sich das Berliner Trio 13 YEAR CICADA zur Aufgabe gemacht, dem Wahnsinn des Alltags eine musikalische Form zu geben. Die Bedingung ist, dabei so viel Spass wie möglich zu haben. Das Ergebnis klingt nach Math, Pop oder einer schlüpfrigen Version des ZDF Fernsehgartens. Ihre neueste Veröffentlichung, die als Fourtrack Mind auf tomatenplatten erscheint, besteht aus zwei Geschwisterstücken. Beide handeln von dem Mantra LongLongShortLongShortLongShortLongShortLongLongShort und der Apokalypse.
13 Year Cicada sind ein Teil der Gandula-Familie (neben Za!, Los Sara Fontán und vielen anderen) und haben bisher zwei LPs veröffentlicht. Zwischen 2015 und 2020 tourten sie durch ganz Europa, unter anderem auf den Festivals Baignade Interdite (Toulouse), Keroxen (Teneriffa), Sound Isidro (Madrid), Kim Festival (Berlin), Ostfest (Bern), Gandula Fest (Cal Rosal). Im Jahr 2020 gründeten sie das frens studio in Berlin, wo sie ihr neues Album selbst aufnahmen.

30.10.2021
Bienvenue zur KarteNoire2502 #10 édition “HYSTERIA”.
4 fois pro Jahr, Mor Dovrat, Samuel Müller, Fanny Krähenbühl et Antoine Zivelonghi laden ein Gastkünstle:in ein. Chaque artiste hat eine Woche Zeit pour créer un Performance sur un thème spécifique. Das Thema dieser Ausgabe est „HYSTERIA“.
Avec Raphael Vuilleumier als Gast.

27.10.2021
Türöffnung 20:00
Konzertbeginn 20:30

15.10.2021
Verein Faune de Flèches
Ziel des Vereins ist die Förderung und Unterstützung der multidisziplinären künstlerischen Projekte der Mitglieder des Kollektivs Faune de Flèches. Die Förderung einer hybriden Kultur im Jurabogen steht im Mittelpunkt der Ziele des Vereins.

25.09.2021
15:30 Türöffnung
16:00 Performance, Modeschau
17:00 – 22:00 Ausstellung der Kollektion

24.09.2021
Program
Sonja Mutić (*1984, Serbie): « All Your Worlds » (2019)
Ernö Király (1919-2007, Serbie): «Actiones» (1970)
Jürg Frey (*1953, CH): «Fragile Balance» (2014)
Jonas Kocher (*1977, CH): « Perspectives and echoes » (2019)
Ensemble Studio 6
Vladimir Blagojevic, Akkordeon
Kaja Farszky, Schlagzeug
Svetlana Maraš, Live-Elektronik
Nenad Markovic, Trompete
Bojana Pantović, Geige
Milana Zarić, Harfe
Jonas Kocher, künstlerische Leitung

19.09.2021
Das schweizerisch/britische Trio veröffentlicht die Lockdown-Kollaboration Motherboard Pinball
auf Efpi Records (FP040).

14.09.2021
Lange unter Verschluss gehaltene Bilder von Beni Weber sowie eine eigens für die Ausstellung konzipierte Zeitmaschine von Inga Häusermann und Christian Denzler werden gezeigt.
Ausserdem findet jeden Abend um 20.30 Uhr ein spezieller Anlass statt.

10.09.2021
Die Bild- und Formensprache der beiden Künstlerinnen verbinden sich. verspielt, surreal, fragil, kraftvoll…